Immer inklusive im Rahmen unser hohen Standards:
Überprüfung der elektronischen Komponenten
Ladegerätetest
Kontrolle der Ladefunktion
Wir verwenden ausschließlich einzeln geprüfte Marken-Akkus. Bei Auffälligkeiten in einem der o.g. Punkte informieren wir Sie vor dem Akkutausch und besprechen das weitere Vorgehen.
Sie erhalten von uns eine Fehlerbeschreibung und einen Kostenvoranschlag für die Reparatur.
Sie haben immer und zu jeder Zeit die Möglichkeit vom Tauschauftrag zurückzutreten.
Für die Überprüfung berechnen wir lediglich 50 € für den Aufwand zzgl. Rückversand
Ablauf:
Nach dem Kauf senden wir Ihnen unsere Servicemail.
Dann können Sie Ihren Akku zusammen mit dem Ladegerät direkt einsenden.
Die Bearbeitung dauert, je nach Saison, zwischen 10 und 20 Werktagen.
Gerne reservieren wir Ihnen auch einen Termin.
Versand:
Bitte erfragen Sie die Versandbedingungen bei Ihrem Paketdienst.
Wir raten zu DPD, da diese für den Gefahrgutversand zugelassen sind.
Nach dem Zellentausch:
Die Rücksendung des fertigen Akkus erfolgt als gewerblicher Gefahrgutversand gem. ADR (UN 3480 Klasse 9) via DPD.
Alternativ können Sie den Akku auch während unserer Geschäftszeiten persönlich bei uns abgeben und abholen.
Die Firma
Akkutauschen.de ist ein Fachbetrieb mit über 10-jähriger Erfahrung im Bereich der Akkumulatoren.
Wir wurden mehrfach ausgezeichnet. u.a. mit dem Werkstatt N-Preis, dem Zeitzeichen N-Preis, dem Klima-Preis Hamburg-Bergedorf.
Seit vielen Jahren begleiten wir die technische Entwicklung von LiIon-Akkus im Bereich E-Mobilität und sind auch im Bereich der Forschung und des Prototypenbaus aktiv.
Umfangreiches Fachwissen bei nahezu allen Fragen aus dem Bereich der Elektrotechnik macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner, wenn es Probleme und Fragen mit Ihrem Akku gibt.
ACHTUNG : Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe verbrauchter Batterien verpflichtet. Als Verbraucher können Sie Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Als Verbraucher können Sie im Versandhandel Ihre Batterien unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Methode Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte ausreichend frankiert an unsere Adresse. Schadstoffhaltige Batterien sind besonders gekennzeichnet. Die chemischen Symbole Cd, Hg und Pb stehen für Cadmium, Quecksilber und Blei. Bei gekennzeichneten Batterien sind diese chemischen Symbole unterhalb der Graphik einer durchgekreuzten Mülltonne angezeigt. Die Schadstoffe sind Schwermetalle mit denen die Umwelt keinesfalls belastet werden darf.